Ein kleiner Schritt für eine gesunde Zukunft
Der Auftraggeber, ein Ingenieurbüro für Lufträder und Gebläse, entwickelte ein Desinfektionsgerät für Räume in Krankenhäusern, welches über Touchscreen bedient und gesteuert werden soll. Dazu konzipierte ich die Anwendungslogik und gestaltete die UI (Bedienoberfläche) der Anwendung.

Grundgedanken und Idee
Ziel war es eine einfache und schlanke mobile Touchscreen-Oberfläche zu entwickeln, welche auf kleinsten Touchscreens funktioniert. Fokus lag dabei auf Komfort und intuitiver Nutzerführung.
Strategie und Umsetzung
Auf Grundlage eines Briefings wurden aus Skizzen ein Konzept entwickelt. Um sich aller Anwendungsfälle und Funktionen bewusst zu werden, erstellten wir daraufhin einen klickbaren Prototypen. Erst als die komplette Anwendung durchdacht, getestet und hinterfragt wurde, erstellten wir ein finales puristisches Design, welches mit kleinsten technischen Anforderungen funktionieren musste.
Ein lehrreicher Prozess
Die größte Herausforderung bei solchen Projekten ist der Perspektivwechsel in die Anwender. Aufgrund dieser Wissensbasis werden oft sogar gewünschte Funktionen gründlich hinterfragt und nicht selten aus dem Konzept gestrichen. Nachdem sämtlicher Ballast abgeworfen wurde entstand Klarheit und Einfachheit für alle Beteiligten.
